Korea rediscovered im MAK Frankfurt
Hwagak-Kasten, Detail, Korea, 19.Jh., Copyright Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Foto: Uwe Dettmar.TGR-MAK-Korea12a-doc (pdf, 676 KB)tgregenbogen - 27. Aug, 17:42
Hwagak-Kasten, Detail, Korea, 19.Jh., Copyright Museum für Angewandte Kunst Frankfurt am Main, Foto: Uwe Dettmar.TGR-MAK-Korea12a-doc (pdf, 676 KB)
APO-Flugblatt 1968, Copyright Institut für Sozialforschung Hamburg 2012. TGR-JMF-Springer12-doc (pdf, 744 KB)
Kazuo Katase, Schale 24.03.2012, Copyright Kazuo Katase 2012.TGR-JAMQB-Katase12-doc (pdf, 245 KB)
Katalog Mary Bauermeister im Frauenmuseum Bonn 2012.TGR-Inf-Bonn-270612 (pdf, 233 KB)Bettina Bab vom Frauenmuseum Bonn wurde zur ersten Vorsitzenden der beantragten Sektion Frauenmuseen im ICOM gewählt.
Meditation für die Legalisierung von Maria-You-Jana Bauermeister_1971_Amsterdam, Raum 1 Informationsdienst 200412 TGR-FMB-Bauermeister12-doc (pdf, 771 KB)
Foto: Thilo Götze Regenbogen 2011, Raum 1 Informationsdienst mit Ausstellungskritik zum Download: Raum-1-Inf- (pdf, 299 KB)
" class="left" align="left" linkto="https://tgregenbogen.twoday.net/stories/alberspagode1916" %>Josef Albers, Pagode, Aquarell 1916, Copyright Josef Albers Museum.Quadrat Bottrop 2012. Foto: Thilo Götze Regenbogen. Ausstellungsrezension als pdf:Raum-1-Informationsdienst (pdf, 359 KB)
Thilo Götze Regenbogen, Feldbefreier Vitrine 1: Joseph Beuys (Detail), Raum 1 Hofheim 2011. Sammlung-Thilo-Goetze-Regenbogen (pdf, 121 KB) In diesem Jahr waren es die Erschließung des fotografischen Nachlasses von Dr. Walter Pförtner, die Aufnahme der Kanban-Werke 2010-2011, die Erschließung der Bibliothek des Joseph Beuys Archivs in Raum 1 und die weitere Bestandserfassung der Neun Yanas Bibliothek, welche in der Summe der über 5000 neuen Einträge Wirkung hinterlassen haben. Die laufende Forschungsarbeit zu den Alternativbewegungen, die Arbeit am neuen Buch-Exposé und zahlreiche Anfragen von BesucherInnen und anderen InteressentInnen haben die Erschließung ebenfalls befördert. Mit allen guten Wünschen für ein spannendes Archivjahr 2012 und besten Grüßen, TGR.
Hier das aktuelle Verzeichnis der Neuerscheinungen 2011 des EygenArt Verlags in Raum 1: EygenArt-Verlag-2011 (pdf, 245 KB)
Das Pult aus der Kurgartenstraße 1, STGR.A68.OBJ.005, Foto: TGR/EygenArt Verlag 2011. Hier nun das bisher fehlende Portfolio 2 mit dem Gesamtüberblick der künstlerischen Werkphasen bis heute und mit 10 weiteren Fotos und Hinweisen: TGR-PORT2-doc (pdf, 1,259 KB)
WV-Nr.3800 It’s not such empty like you believe. Habla’s Spur, Habla’s Signatur. Durchgang. D=ca.28-32 cm oval, Kriftel Dezember und 24.12.2001, Aqu. und Acryl, Kerzen-Rußpigment auf grundiertem Papier. Beendet Gleishorbach mit Acryl 30.9. 2008; sign.num. dat. verso. Kann in jedem Winkel montiert werden. D.h., es gibt mehr als eine Betrachteransicht. Spiralen sind bei TGR immer Bildwege der Selbstbesinnung - heute sagt man Entschleunigung - der Vertiefung und Konzentration. Früher sagten wir Sammlung – und alles war gesagt. Daß die lange Weile hier zur Offenbarung werden kann, scheint auf.
Thilo Götze Regenbogen, Haus mit großem Speicher II, Lithographie 1987, Copyright by EygenArt Verlag, Hofheim 2011, Portfolio 4, September 2011: TGR-PORT4-doc (pdf, 435 KB)
Joseph Beuys, Schirm, 1984, Holz, mehrfarbige Seide, Metall, 100 x 97 cm © 2011 ProLitteris, Zürich, Foto: Thilo Götze Regenbogen. Essay zur Ausstellung im Kunsthaus Zürich: Raum-1-Informationsdienst-230611 (pdf, 420 KB)
Harun Farocki, Ernste Spiele I: Watson is hin (2010, Detail), Video-Installation, Courtesy Galerie
Pferd mit zwei Knechten, Unbekannter Künstler, Hängerolle, Tusche und Farben mit Gold auf Papier. 57,9 x 79,2 cm, Korea, Joseon-Reich, spätes 19. Jh., Inv. Nr. A 77,79 © NRICP >Raum 1 Informationsdienst 230311TGR-MOK-Korea11-doc (pdf, 705 KB)